Zutaten: 400 Gramm Rosenkohl, geputzt, 20 Gramm Butter, 2 EL Sahne mit doppelter Rahmstufe, 2 gesalzene Sardellenfilets, mit Wasser abgespült. Etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzugeben. Zubereitung: Bringen Sie einen…
... weiterlesenKategorie: Mallorquinische Küche | Rezepte
Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. Heraus kommt eine bodenständig-rustikale Küche, die auch Feinschmecker außerhalb Mallorcas begeistert.
Fisch | Fleisch | Geflügel | Gemüse & Salate |
Innereien | Reis & Pasta | Suppen | Süsses, Kuchen & Gebäck |
Kalbsleber „Berliner Art“
Zutaten: 4 schöne, gleichmäßig fingerdicke Scheiben Kalbsleber, Salz, Pfeffer, 2 EL getrockneter Majoran, 4 EL Mehl, 2-3 EL Öl, ein paar Tropfen Balsamico Außerdem: 1 mittelgroßer Apfel, 2-3 Zwiebeln, Bratfett…
... weiterlesenLamm in Rotwein-Zwiebelsauce
Zutaten: 6-8 Lammhäxle oder 1 Lammschulter, 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, 4 Wacholderbeeren, 6 Pimentkörner, 1 TL Senfkörner, 1 EL süßer Paprika, 1 TL Rosenpaprika, 500 g kleine Zwiebeln,…
... weiterlesenFischklopse in Curryrahm
Zutaten: 500 g Fischfilet (ganz nach Angebot: Kabeljau, Rotbarsch, Scholle etc. – aber auch Flussfische wie Zander oder Forelle sind geeignet), 150 g Weißbrot (harte Rinde zuvor entfernen), evt. 1-2…
... weiterlesenSalsiccia-Klopse in Tomatensauce
Zutaten: 4-6 Salsicce (grobe, mit Fenchel gewürzte rohe Bratwürste, ca. 500 g – je nach Größe), 1 EL Speisestärke, 1 Zwiebel, 3-4 Knoblauchzehen, 1 Chilischote, 2 EL Olivenöl, 3-4 mittelgroße…
... weiterlesenKönigsberger Klopse
Zutaten: Jeweils 400-500 g Hals vom Schwein und Kalb – beides vom Metzger durch den Wolf drehen lassen, 150 bis 200 g Weißbrot (Graubrot) in sehr feinen Scheiben (wie viel…
... weiterlesenSchwäbische Kutteln mit Champignons und Tomaten
Zutaten: Ca. 1,5 kg vorgekochte, gereinigte Kalbskutteln, 1 große Zwiebel, 2 EL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, 3 Petersilienstiele, 1 Chilischote, 500 g Champignons, 250-300 g Tomatenfleisch (aus der Flasche, Dose oder…
... weiterlesenPfälzer Kalbszunge und Kalbsbries auf winterlichem Salat
Zutaten: 1 gepökelte Kalbszunge, 1 Kalbsbries (ca. 250 g), 2 Lorbeerblätter, 1 EL Pfefferkörner, 1 EL Wacholderbeeren, 1 EL Senfsaat, 1 getrocknete Chilischote, 1 gehäufter TL Salz (zum Auskochen), 2…
... weiterlesenRouille
Zutaten: 2 Knoblauchzehen, zerdrückt, 1 Scheibe Weißbrot, gewürfelt, 1 Eigelb, 150 ml gutes Olivenöl, 1 TL Safran, 1 TL Paprikapulver oder Cayennepfeffer, Saft einer Zitrone, Gewürze Zubereitung: Geben Sie den…
... weiterlesenPommerscher Geflügelleberaufstrich
Zutaten: 500 g Hühner-, Enten- oder Gänseleber, 2 Schalotten oder 1 junge rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Chilischote, 250 g Butter, 2-3 Thymianzweiglein, 1 EL getrockneter Majoran, Petersilie, 1 kleines…
... weiterlesenZwiebel-Thai-Curry vom Hirsch
Zutaten: 800g Hirschfleisch (Keule oder Schulter), 2 EL neutrales Öl, 1 TL Sesamöl, Salz, Pfeffer, 1 walnussgroßes Stück Ingwer, 2-3 Knoblauchzehen, 1 TL rote oder gelbe Thaicurrypaste (Asienabteilung), circa ½…
... weiterlesenMediterrane Fisch- und Meeresfrüchtesuppe
Zutaten: 1 kleiner Seeteufelskopf, 1 Kopf eines Hummers, 1 kg gemischter Steinfisch (pescado de roca oder moralla), 2 mittelgroße Zwiebeln (gehackt), 4 Karotten (geschält und gehackt), 1 Fenchelknolle (gehackt), 2…
... weiterlesenGemüse-Rösti
Zutaten: 1-2 Möhren, ½ Sellerieknolle, 1-2 EL Mehl, 1 Petersilienwurzel mit Grün, 1 Lauchstange, 1 Zwiebel, nach Belieben auch 1-2 Knoblauchzehen, 1 EL Speisestärke, 1-2 Eier, Salz, Pfeffer, Muskat Für…
... weiterlesenArroz Brut
Zutaten: 100 ml oder eine halbe Tasse Olivenöl, 1 spanische Zwiebel, gehackt, 4 Knoblauchzehen, zerdrückt, 3 Tomaten, ohne Haut und gehackt, 1 TL Paprikapulver, 1 große Prise Safran, 1/2 TL…
... weiterlesenOfengemüse mit Schweinskoteletts
Zutaten: 1-2 Möhren, ½ bis eine ganze Sellerieknolle, 2 dicke Stangen Lauch, 2-3 Zwiebeln, 3-4 Knoblauchzehen, 4-5 Kartoffeln, 2-3 EL Olivenöl, Butter oder Schmalz, Salz, Pfeffer, nach Belieben getrockneter Majoran,…
... weiterlesen