Zutaten: 2 kg Rinderwade (auch Hesse genannt), 3 EL Schweineschmalz (auch Butterschmalz, Hühner- oder Gänseschmalz oder Öl), 1-2 EL Mehl, 2 kg Zwiebeln, 6-8 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, 2 EL Tomatenmark,…
... weiterlesenKategorie: Mallorquinische Küche | Rezepte
Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. Heraus kommt eine bodenständig-rustikale Küche, die auch Feinschmecker außerhalb Mallorcas begeistert.
Fisch | Fleisch | Geflügel | Gemüse & Salate |
Innereien | Reis & Pasta | Suppen | Süsses, Kuchen & Gebäck |
Schmorbraten vom Lamm
Zutaten: Ca. 1,8-2 kg Hals (längs halbiert) oder Schulter vom Lamm (mit Knochen, wie gewachsen), Thymianzweige, 2 EL Würzmischung, 5 EL Olivenöl, 1 Zwiebel, 4-6 Knoblauchzehen, 1 Möhre, 1 Lauchstange,…
... weiterlesenUkrainische Piloten für westliche Jets ausbilden
„Leider kehrt das Böse zurück, wenn Menschen die Rechte anderer Menschen missachten, das Gesetz missachten und die Kultur zerstören“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einer Videoansprache vom Samstagabend…
... weiterlesenPrintensoufflé
Zutaten: 80 g weiche Butter, 3 Eier, 3 EL Zucker, 80 g Edelbitter-Schokolade, 80 g Printen, 3 EL Milch, 50 g geriebene Walnüsse, 2 EL Himbeerlikör (alternativ Himbeer- oder Traubensaft),…
... weiterlesenGolddukaten
Zutaten: 1 kg mehlige Kartoffeln (Bintje, Datura, Irmgard, Aula etc.), 3 Eigelbe, Salz, Pfeffer, Muskat, ca. 200 g Mehl Zubereitung: Die Kartoffeln in ihrer Schale weichkochen, noch heiß pellen und…
... weiterlesenSüdtiroler Laubfrösch‘
Zutaten: 1 schöner Wirsingkopf, Salz, Pfeffer, Füllung: 100-150 g Südtiroler Speck, 2 EL Olivenöl, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, Muskat, Prise Zucker, Zitronenschale (von ¼ Zitrone), Salz, Pfeffer, 3-4 Thymianzweige, 2…
... weiterlesenChinesische Hühnerpäckchen
Zutaten: 2 ganze Hühnerschenkel (falls Ober- und Unterschenkel getrennt verkauft werden, lieber die Oberschenkel nehmen, ca. 300 g), 1 EL fein gewürfelter Ingwer, 1 EL Knoblauch, 1 TL fein gehackte…
... weiterlesenOmas Krautwickel
Zutaten: 1 mittelgroßer Weißkohlkopf (ca. 1 kg), Salz, Pfeffer, 2 – 3 EL Öl oder Butterschmalz, ca. ¼ l Brühe, ca. 200 g Sahne, Schmand oder Crème fraîche, Muskat, Petersilie…
... weiterlesenAlpenrösli
Zutaten: 1 Paket Butterblätterteig, 70 g Butter, 4-5 Äpfel, Zitronensaft, 150 g Walnüsse, 60 g Zucker, 2-3 EL Puderzucker Zubereitung: Den Blätterteig auftauen. Jede Platte in der Mitte halbieren, jeweils…
... weiterlesenÄlplermagronen und Ankestückli
Zutaten: 4-6 mittelgroße Kartoffeln, 200 g Hörnchennudeln oder kurze, gerippte Makkaroni, Salz, 250 g frisch geriebener Käse, 0,2 l Sahne, 0,1 l Milch, 2-3 große Zwiebeln, 30 g Mehl, 2…
... weiterlesenSemmelknödelchen mit Rahmpilzen
Zutaten: Für die Semmelknödelchen: 200-250 g Graubrot (Bauernbrot) oder Brötchen vom Vortag, 1/8 l Milch, 1 Zwiebel, 2 EL Butter, 3 Stängel Petersilie, 1-2 Eier, Salz, Pfeffer, Muskat, 2 EL…
... weiterlesenWurzelgemüse aus dem Ofen und Rehfilet
Zutaten: Insgesamt ca. 1,5 kg Gemüse: rote und gelbe Bete, Petersilienwurzel, Sellerie, Möhren und Kartoffeln in allen Farben – von gelb über rot bis blau beziehungsweise lila, Salz, Pfeffer, 3…
... weiterlesenKohlröschen und Schwarzwurzeln auf Backkartoffel-Durcheinander
Zutaten: 1,2 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend, gern auch mehlig!), grobes Meersalz, Pfeffer, frischer und/oder getrockneter Majoran, Petersilie, 500 g Kohlröschen, 500 g Schwarzwurzeln, 5-6 EL Olivenöl Zubereitung: Die Kartoffeln –…
... weiterlesenGemüsebrühe
Zutaten: ½ Sellerieknolle, 2 Möhren, 2 Petersilienwurzeln, 1 dicke Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, 1 Lauchstange, 1-2 Fleischtomaten (nach Gusto), Gewürze: Salz, 1 Stück Zitronenschale, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, 1-2 frische Chilischoten (nach Gusto),…
... weiterlesenHühnertopf mit roten Linsen
Zutaten: 1 große Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, 1 gehäufter EL Kokosöl (oder Gänseschmalz), 2 große oder 4 kleinere Kartoffeln, 2 Möhren, ¼ Sellerieknolle, 2 Lauchstangen, 3 Stangen Bleichsellerie, Salz, Pfeffer, 1…
... weiterlesen