Zutaten: 800 g Kartoffeln, 600 g Sellerieknolle, Salz, Pfeffer, 200 ml Sahne, 200 ml Milch, Muskat, ein Stück Butter Zubereitung: Kartoffeln und Sellerie schälen, in Würfel schneiden und entweder in…
... weiterlesenKategorie: Mallorquinische Küche | Rezepte
Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. Heraus kommt eine bodenständig-rustikale Küche, die auch Feinschmecker außerhalb Mallorcas begeistert.
Fisch | Fleisch | Geflügel | Gemüse & Salate |
Innereien | Reis & Pasta | Suppen | Süsses, Kuchen & Gebäck |
Lammschulter mit Zitronenduft und Beilagen
Zutaten: 1 Lammschulter mit Knochen (ca. 1,8 bis 2 kg), Saft von 1 Zitrone, Salz, Pfeffer, 3-4 Thymianzweige, 2 Rosmarinzweige, Salbei, Schale von 1/2 Zitrone, 3 EL Olivenöl, je 1…
... weiterlesenFrittata vom Spargel, Parmesan und neuen Kartoffeln
Zutaten: 200 g neue Kartoffeln, geschnitten, 100 g grüne Spargelspitzen, 1 kleine Zwiebel, fein gehackt, 6 Eier, geschlagen, 50 g Parmesan, gerieben, 2 EL Olivenöl, 1 Bund Rucola, Gewürze# Zubereitung:…
... weiterlesenRehragout
Zutaten: 2 Rehschultern (oder circa 1,5 kg Rehfleisch in großen Würfeln), 2 EL Öl, 1 EL Butter, Salz, Pfeffer, 1 große Zwiebel, 2 Möhren, ¼ Sellerieknolle, 1 Stück Lauch, 1…
... weiterlesenSaftiger Kalbsbraten
Zutaten: ca. 1,5-2 kg Kamm oder Hals vom Kalb, 1 EL Thymianblätter oder einige Thymianzweige, 1 Zitrone, Salz, Pfeffer, 2-3 Petersilienstiele, Lorbeerblätter, 2 EL Olivenöl, je 1 Tasse zentimetergroß gewürfelte…
... weiterlesenCremiger Reis mit Meerfenchel und roten Gambas aus Sóller
Zutaten: 250 g Sóller-Gambas, geschält, 30 g frischen Meerfenchel, fein gehackt, 1 l Fisch- oder Krustentierfond (man kann dafür auch die Köpfe der Gambas verwenden), 100 g Mahón-Käse, fein gerieben,…
... weiterlesenButtermilchmousse
Zutaten: 1 Blatt Gelatine, 2 EL Zitronensaft, 1-2 EL Zucker (wer mehr Kalorien sparen will, kann auch Süßstoff oder Ähnliches verwenden), 250 ml Buttermilch, 1 Orange, 1steifgeschlagenes Eiweiß, 1 Granatapfel,…
... weiterlesenKabeljau mit Sobrassada und Pilzen
Zutaten: 800 Gramm Kabeljau, 50 Gramm Sobrassada de Mallorca, 500 Gramm gemischte Pilze, 300 Gramm Maniok, 1 Liter Fischfond, 2 Liter Wasser, 1 Liter Rotwein, 100 Gramm Zucker, 12 Trauben…
... weiterlesenChinesisches Schweinefleisch mit Sojasprossen
Zutaten: 1 Schweineschnitzel von ca. 200 g, 1 TL Speisestärke, 1 TL Sesamöl, Salz, Pfeffer, Prise Zucker, 1 Zwiebel, 1 Lauchstange, 1 Möhre, 250 g Sojasprossen, 1 TL feingehackter Ingwer,…
... weiterlesenMarinierte Hähnchenkeulen
Zutaten: 2 ganze Hähnchenschenkel, 1 EL Chilisauce, 1 EL Sojasauce, 1 TL Sesamöl, 1 kleiner Chinakohlkopf (ca. 300 g), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Chilischote, 1 Stück Ingwer, 1 EL…
... weiterlesenKalte Erbsen-Kerbel-Suppe mit Ziegenkäse
Zutaten: 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt, 2 EL Olivenöl, 500 g gefrorene Erbsen, 800 ml Gemüsebrühe, 1/2 Bund frischer Kerbel, 100 g weicher Ziegenkäse, 2 EL Crème fraîche, Gewürze, Olivenöl Extra…
... weiterlesenFisch auf Roter Bete und Gurke
Zutaten: 1 Zwiebel, 1 EL Butter, 1 kleine Chilischote, ½ Salatgurke, Salz, Pfeffer, 1 TL Currypulver, 2 Knollen gekochte Rote Bete (Gemüseregal/Kühlregal), 1 Bund Dill, 1 kleiner Knurrhahn oder ein…
... weiterlesenBärlauchspätzle
Zutaten: 1 dicker Strauß Bärlauch (oder 150 g Bärlauchpüree aus dem Glas), 100 ml Milch, Salz, 4 Eier, 500 g Mehl Zubereitung: Um dem Spätzleteig seine grüne Einfärbung zu verleihen,…
... weiterlesenThaisalat mit Rinderfilet
Zutaten: 500 g bestes Rinderfilet (Mittelstück), 2 EL Erdnussöl, 1 EL Sesamöl, 3 EL grüne Pfefferbeeren (frisch oder gefriergetrocknet), 1 EL weiße Pfefferkörner, 1 EL 5-Spice- oder Currypulver, 1 gehäufter…
... weiterlesenThaisalat von Kalmaren
Zutaten: je 2 EL fein gewürfelter Knoblauch, Ingwer, Zitronengras und Chili (ohne Kerne), 2 EL Palmzucker, 5 EL Limettensaft, 5 EL Fischsoße, eventuell 1 Kaffirzitronenblatt, 1 Kaffirzitrone, 500-800 g Kalmare…
... weiterlesen