Zutaten: 1 kg Schweinehals, 1 TL Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, 1 längs halbiertes Schweinsfüßchen, eventuell zusätzlich 1 Stück Schweineschwarte Für den Sud: 250 ml milder (Apfel-)Essig, 500 ml Wasser,…
... weiterlesenKategorie: Rezepte | Fleisch
Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. Heraus kommt eine bodenständig-rustikale Küche, die auch Feinschmecker außerhalb Mallorcas begeistert.
Fisch | Fleisch | Geflügel | Gemüse & Salate |
Innereien | Reis & Pasta | Suppen | Süsses, Kuchen & Gebäck |
Geschmorte Schweinebacke mit Sauerkirschen
Zutaten: 6-8 gepökelte Schweinebäckchen, 2 EL Butter-, Gänse- oder Schweineschmalz, Salz, Pfeffer, je 1 Tasse gewürfelte Zwiebel, Möhre, Lauch und Sellerie, 2-3 Knoblauchzehen, 1 gehäufter TL Tomatenkonzentrat, ¼ TL gemahlener…
... weiterlesenT-Bone-Steak auf Salz gebraten
Zutaten: Ein T-Bone-Steak von etwa 1.000 g, ca. 100-150 g grobes Meersalz, Pfeffer, 2 EL Olivenöl Zubereitung: Die blanke Pfanne leer erhitzen, bis sich die darüber gehaltene Hand heiß anfühlt.…
... weiterlesenLangsam gegahrte Schulter vom Frühlingslamm mit Zitrone, Knoblauch und Ysop
Zutaten: 1,8 kg Lammschulter, 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten, 4 Ysop-Zweige, 8 Knoblauchzehen, ungeschält, 1 halbe Zitrone, geriebene Schale und Saft, 1 EL Olivenöl, 250 ml Hühnerbrühe, 100 ml Weißwein,…
... weiterlesenKalbsschmorbraten in saurer Milch
Zutaten: 2 kg Kalbfleisch (Bugblatt oder Hals), je 1 TL Wacholder-, Piment- und Pfefferbeeren, 2 Nelken, 1 TL Salz, 2 EL Butter, 2 EL Schmalz (Schwein-, Butter- oder Geflügel-), 2…
... weiterlesenEinfaches Lamm-Tajine mit Aprikosen und Koriander
Zutaten: 1 kg Lammschulter, gewürfelt, 1 TL gemahlenen Zimt, 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel, 1 TL süßes Paprikapulver, 1 TL Cayennepfeffer,100 ml Olivenöl, 2 Zwiebeln, geschält und gehackt, 2 Möhren, geschält…
... weiterlesenGeschmorter Ochsenschwanz in Rotwein
Zutaten: 1 kg Ochsenschwanz (rabo de toro, span.), Fett entfernt und in Stücke geschnitten; 4 EL Weizenmehl, gewürzt mit Salz und Pfeffer; 2 EL Olivenöl; 75 g ungesalzene Butter; 2…
... weiterlesenLiebre a la Patagonia
Zutaten: 1 Hase, in 8 Stücke zerteilt, 450 ml Rotwein, 3 Knoblauchzehen, zerdrückt, 250 g gehackte Tomaten, 1 rote Zwiebel, gehackt, 2 Karotten, geschält und gehackt, 100 g geräucherter Speck,…
... weiterlesenLamm in Rotwein-Zwiebelsauce
Zutaten: 6-8 Lammhäxle oder 1 Lammschulter, 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, 4 Wacholderbeeren, 6 Pimentkörner, 1 TL Senfkörner, 1 EL süßer Paprika, 1 TL Rosenpaprika, 500 g kleine Zwiebeln,…
... weiterlesenSalsiccia-Klopse in Tomatensauce
Zutaten: 4-6 Salsicce (grobe, mit Fenchel gewürzte rohe Bratwürste, ca. 500 g – je nach Größe), 1 EL Speisestärke, 1 Zwiebel, 3-4 Knoblauchzehen, 1 Chilischote, 2 EL Olivenöl, 3-4 mittelgroße…
... weiterlesenKönigsberger Klopse
Zutaten: Jeweils 400-500 g Hals vom Schwein und Kalb – beides vom Metzger durch den Wolf drehen lassen, 150 bis 200 g Weißbrot (Graubrot) in sehr feinen Scheiben (wie viel…
... weiterlesenZwiebel-Thai-Curry vom Hirsch
Zutaten: 800g Hirschfleisch (Keule oder Schulter), 2 EL neutrales Öl, 1 TL Sesamöl, Salz, Pfeffer, 1 walnussgroßes Stück Ingwer, 2-3 Knoblauchzehen, 1 TL rote oder gelbe Thaicurrypaste (Asienabteilung), circa ½…
... weiterlesenLammtopf mit Linsen und Lauch
Zutaten: 1 kg Lammhals, -schulter oder -keule (jeweils ohne Knochen), 2-3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 TL gemahlener Bockshornklee oder Raz el Hanout, 1-2 Messerspitzen Chilipulver oder 1 frische Chilischote,…
... weiterlesenKasseler mit Honigduft auf Sauerkraut
Zutaten: 1,5-2 kg rohes Kasseler am Stück mit Knochen, Sauerkraut, 2 EL Honig, 3 EL Olivenöl, 1 ungespritzte Orange, Salz, Pfeffer Zubereitung: Das Fleisch mit der Marinade rundum kräftig einreiben…
... weiterlesenSahnige Zwiebeln zum Geschnetzelten
Zutaten: 300 g Schweinefilet, Schnitzel oder Rumpsteak, 1 gehäufter TL Speisestärke,2 EL Olivenöl, 2 weiße Zwiebeln (je eine weiße und rote oder Roscoffzwiebeln), 2 Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker,…
... weiterlesen